Kunststoff-Halbzeuge: Kunststoffe der neuesten Technologien
Kunststoff ist gefragt und spielt eine wichtige Rolle in unterschiedlichen technischen Anwendungen. Überall wo Präzision, kleinere Stückzahlen oder mittelgroße Fertigteile gefragt sind, hat Halbzeug aus Kunststoff eine wichtige Bedeutung.
Sie finden bei uns Halbzeuge und Präzisionsprofile aus Standard-, Konstruktions- und Hochtemperaturkunststoff für unterschiedliche Anwendungen, die wir zum Teil kurzfristig abrufen können.
Kunststoff nach Norm
Wir führen Halbzeuge mit Toleranzen für Rundstäbe nach DIN-Norm 16980, für Flachstäbe oder Platten nach DIN 16986 sowie für Hohlstäbe nach DIN 16809, 16978 und 16983. Speziell für die Medizintechnik führen wir Halbzeuge u. a. nach EN ISO 13485 und ISO 10993. Und für die Lebensmitteltechnik u. a. nach FDA und Verordnung (EU) Nr. 1935/2004 und Verordnung (EU) 10/2011. Unsere Lieferbedingungen richten sich nach DIN 16985.
Für jede Anwendung genau den richtigen Kunststoff
Die Auswahl des geeigneten Kunststoffs wird durch die Anwendungsbedingungen bestimmt. Für die richtige Wahl müssen die Eigenschaften und Anwendungsbedingungen des Kunststoffs bekannt sein und richtig beurteilt werden. Folgende Kriterien helfen Ihnen bei der Wahl:
- Thermische Beanspruchung
- Mechanische Beanspruchung
- Tribologische Beanspruchung
- Chemische Beanspruchung
- Physiologische Unbedenklichkeit
- Wärmeleitung/-isolation
- Elektrische Anforderungen
- Optische Anforderungen
- Brandverhalten
- Witterungsbeständigkeit
- Strahlenbelastung
- Sonderspezifikationen
Für besondere Anforderungen haben wir gesinterte Halbzeuge aus folgenden Hochleistungskunststoffen:
PPS, PEEK, PTFE, PI, PAI, PCTFE.
Als Füll- und Verstärkungsstoffe können Sie zwischen Glas- und Kohlefaser, Graphit, PTFE und Mineralstoffen in verschiedenen Anteilen wählen.